Myofunktionelle Störungen
Häufige Hinweise auf eine myofunktionelle Störung bei Kindern und Jugendlichen sind:
Da für die Aussprache die sprechmotorischen Abläufe der Zunge, der Lippen und der Wangen gut koordiniert sein müssen, ist es verständlich, dass im Zusammenhang mit einer myofunktionellen Störung eine Störung der Aussprache (siehe oben), insbesondere bei den Lauten /sch, s, t, d, n/ auftreten kann.