Störungen der Aussprache

Häufige Hinweise auf eine Störung der Aussprache sind:

  • die Aussprache eines Lautes gelingt dem Kind im sprachlichen Kontext nicht störungsfrei. D.h. der Laut kann isoliert gebildet werden, aber dass sich die Bedeutung eines Wortes ändert, wenn man die Laute ändert, das hat das  Kind noch nicht erkannt. Z. Bsp. werden /tanne/ und /kanne/ als nicht verschieden wahrgenommen (siehe oben phonologische Auffälligkeiten)
  • die Aussprache eines Kindes gelingt sprechmotorisch nicht störungsfrei. D.h. der betroffene Laut kann isoliert nicht gebildet werden oder wird durch einen artikulatorisch einfacheren Laut ersetzt. 

Bitte beachten Sie, dass die Kinder im normalen Verlauf der Sprachentwicklung die Laute nach und nach erwerben. Die Kinder können am Anfang noch nicht alle Laute richtig aussprechen.

Bei Unsicherheiten sprechen Sie bitte Ihren Kinderarzt an.